Herzlich willkommen in unserer Diabetes- und Hausarztpraxis in Barmbek!
Wir nehmen neue Patienten auf!
Wir nehmen neue Patienten auf, auch hausärztlich. Lena Kutschker, unsere angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin, hat noch Kapazitäten für neue Hausarzt-Patienten. Vereinbaren Sie gern telefonisch einen Termin oder melden Sie sich per Email mit Ihren Kontaktdaten, wir rufen Sie dann zurück.
Allgemeines zu Husten, Schnupfen und Atemwegsinfekten:
Husten, Schnupfen, Atemwegsinfekte und Coronavirus-Verdacht: Bitte rufen Sie uns an, sollten Sie einen Atemwegsinfekt (Husten, Halsschmerzen, Fieber) haben, bzw. wenn Sie etwas unsicher in der Beurteilung der Symptome sind. Ganz wichtig ist, dass Sie nicht einfach zu uns in die Praxis kommen!! Wir müssen in solchen Fällen die Diagnostik planen, um unsere anderen Patienten vor einer Übertragung zu schützen.
MASKENPFLICHT!!! Um uns und unsere Patienten zu schützen, gilt bei uns in der Praxis bis auf weiteres eine Maskenpflicht! Bitte setzen Sie Ihre Maske auf, bevor Sie die Praxis betreten.
elektronische Krankschreibung / eAU:
Wenn wir Sie krankschreiben, übermitteln wir die eAU am selben Tag an die Krankenkasse. Der Arbeitgeber ist nun verpflichtet die eAU bei der Krankenkasse abzurufen. Sie bekommen nur noch einen Durchschlag für Ihre Unterlagen mit, dieser ist nicht für den Arbeitgeber gedacht, da dort der Diagnosecode angegeben ist.
Himmelfahrt 2023:
Freitag nach Himmelfahrt (19.05.2023) schließen wir die Praxis, da wir auf dem jährlichen Diabeteskongress sind. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an Fr. Sy, Hamburger Str. 206, Tel. 040-20971250.
Hier einige weitere allgemeine Informationen zur Praxis:
Diabetologische Schwerpunktpraxis bedeutet, dass wir Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes (=Gestationsdiabetes) und weiteren Diabetesformen beraten, betreuen, behandeln und schulen. Wir bieten sämtliche Therapieformen inkl. Insulinpumpentherapie, kontinuierliche Glucosemessung (CGM) und Flash Glucose Monitoring (FGM) an. Gerade die Diabetes-Seminare / die Diabetikerschulung ist ein sehr wichtiger Baustein in der Betreuung.
Ob alt oder neu: Vereinbaren Sie, außer in Notfällen, bitte einen Termin, gerne online, indem Sie im Kästchen rechts auf „Terminanfragen“ gehen.
Auch Rezepte können online angefordert werden und sogar Befunde/Briefe von anderen Fachärzten, Rehaberichte u.s.w.. Beim ersten Mal müssen Sie sich für diesen Service anmelden und registrieren lassen, das dient der Datensicherheit, aber alles ist einfach und selbsterklärend. Die Anmeldung kann auch gerne durch unsere Praxis erfolgen.
Videosprechstunde: Wir haben die Videosprechstunde ausgebaut! Diese haben wir mittlerweile in den regulären Terminkalender integriert, d.h. wir können z.B. Blutzuckerwerte (auch bei Schwangerschaftsdiabetes) per Video besprechen. Dies bietet sich evtl. auch an, wenn Sie für die Besprechung einen Dolmetscher benötigen. Der kann Sie dann bequem bei Ihnen zuhause unterstützen. Des weiteren können nun auch Diabetes-Schulungen per Video erfolgen. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen dürfen im Rahmen der Videosprechstunde bis zu einer Dauer von 7 Tagen ausgestellt werden. Infrage kommen leichte Infekte, auch Magen-Darm-Infekte, bekannte Migräne o.ä. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir kein Porto für Sie übernehmen werden.
Aktuelles
Termine online vereinbaren/Rezepte online bestellen - helfen Sie uns telefonisch besser erreichbar zu werden
Über den Button "Online-Rezeptbestellung" können Sie ab sofort Rezepte auch ohne Anmeldung bestellen. Wie gewohnt können Sie auch weiterhin den "Online-Service" mit Anmeldung nutzen um Terminanfragen online zu stellen und/oder um Folgerezepte zu bestellen. Sie können uns natürlich auch gern Ihre Rezeptwünsche auf den Anrufbeantworter sprechen, gern auch außerhalb der Sprechzeiten. Die Rezepte können am Nachmittag des folgenden Werktags abgeholt werden. Diese Wege sind für Sie schneller, einfacher und spart Ihnen Zeit. Außerdem werden wir für Sie bei anderen Anliegen telefonisch besser erreichbar sein.
Die Vorbestellung von Rezepten und Verordnungen dient Ihrer Sicherheit! (Die Bestellung ist online möglich!)
Wir bitten um Vorbestellung bei Rezepten und Verordnungen mit einem Tag Vorlauf. Die Rezepte können am Nachmittags des folgenden Werktags abgeholt werden.
Check-Up / Gesundheitsuntersuchung alle 3 Jahre möglich
Der Check-up / die Gesundheitsuntersuchung ist ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre möglich. Vor dem 35. Lebensjahr kann die Untersuchung einmalig als Kassenleistung durchgeführt werden. Wir beraten Sie hierzu gern.
Fußsprechstunde mit unserem Orthopädietechniker
Der Termin findet immer an einem Donnerstag um 10 Uhr in unserer Praxis statt.
Der nächste Termin ist Donnerstag, der 27.04.2023 um 10 Uhr.